Hannah lüftet Friedhofsgeheimnisse
Eine Geschichte über den Tod und was danach kommt
Hannah, ein 10-jähriges Mädchen, begegnet dem Friedhofsgärtner und Grabsteintexter Florian Tod und es beginnt ein spannendes, berührendes und durchaus humorvolles Eintauchen in das Leben auf dem Friedhof. Denn neben all den Toten, die je nach Religion ganz unterschiedlich beerdigt werden, ist auf dem Friedhof einiges los. Pfiffig, nachdenklich und neugierig macht sich Hannah auf, lüftet Geheimnisse und wird so mit dem Tod und allem, was ihn umgibt, vertraut.
Mit Illustrationen von Stefanie Duckstein.
Leider vergriffen!
Einzel-Exemplare noch bei mir erhältlich!
Gebundenes Buch, Pappband
160 Seiten
vierfarbig illustriert
Kösel (Verlagsgruppe Random House)
ISBN 978-3466371648
16,99 Euro (D)
Leseprobe
Presse-Echo
- Jan. 2018
- LesePeter des Monats Januar 2018
von der Arbeitsgemeinschaft für Jugendliteratur und Medien der GEW - … „Hannah lüftet Friedhofsgeheimnisse“ ist eine sehr gelungene
Sacherzählung, bei der sowohl der narrative als auch der informierende
Sachteil überzeugen kann und die Leser*innen emotional und kognitiv
anspricht.
… Die Illustrationen setzen dies hervorragend um. Sie sind flippig und modern, bunt und in teils kräftigen Farben und nehmen dem Thema Tod seine Schwere, die ihm in unserer Gesellschaft verliehen wird.
… das gesamte Buch kann sehr gut fächerübergreifend zum Einsatz kommen (Deutsch, Sachunterricht, Ethik, Religion). Spannend, humorvoll, berührend und informativ hat dieses Buch von allem etwas und ist für Kinder ab 9 Jahren empfehlenswert. - 16.11.2017
- Kinderbuch-Detektive.de
„Eine Sachgeschichte über die Sache mit dem Tod“ von Anna - … ist eine gelungene Sachgeschichte, die nicht nur eine spannende Rahmenerzählung, sondern viele interessante Informationen über Glaubensvorstellungen zum Tod in verschiedenen Religionen und Kulturen, Bestattungsrituale, Symbole für den Tod und einiges mehr bietet. Die Verbindung zwischen Erzählung und Sachinformationen ist hervorragend umgesetzt. Der Wechsel aus humorvollen Situationen und einer gewissen Dramatik, die sich langsam aufbaut und eng mit Hannahs Fragen verwoben ist, erzeugt eine interessante Mischung. …
- 21.05.2017
- Kirche+Leben (Kirchenzeitung des Bistums Münster)
„Über den Tod und was danach kommt“ von Karin Weglage - … Autorin Diana Hillebrand und Illsutratorin Stefanie Duckstein ist ein
vielseitiges, gehalt- und wertvolles Buch gelungen, mit dem Kinder auf
erfrischend natürliche Weise in Kontakt mit dem Thema Tod kommen.
Zusätzliche Doppelseiten zu einzelnen Aspekten frischen das Wisssen
auch von Erwachsenen auf.
… Überraschend, spannend, lustig, komisch und lehrreich kann man dieses Buch nennen. Kinder und Erwachsene werden bei der gemeinsamen Lektüre ihren Spaß haben. - 06.01.2017
- Angesagt!
Buchempfehlungen Religion von Dr. Manfred Spieß - Hanna ist eine Nachfragerin … Hannah will dem Tod auf die Schliche kommen, denn, wie das genau abläuft mit dem Tod und dem Sterben, das weiß sie bis heute nicht! Irgendwie redet auch niemand darüber … Der Vater ist durch seinen Beruf als Journalist oft verreist, der Opa nur telefonisch zu erreichen. Bei Fragen nach dem Tod verhält Opa sich auch reichlich reserviert. …
